Domain petrographie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geologische Struktur:


  • Gesteinsbestimmung (Hann, Horst Peter)
    Gesteinsbestimmung (Hann, Horst Peter)

    Gesteinsbestimmung , Dieses nun bereits in 3. Auflage vorliegende Grundlagenbuch versetzt Studierende der relevanten Fächer, aber auch alle an der Gesteinskunde interessierten Laien in die Lage, die wichtigsten Gesteinsarten mit einfachsten Hilfsmitteln zu bestimmen. Jedem der nach Gesteinsarten gegliederten Kapitel ist eine kurze Einführung vorangestellt, die erläutert, wie und wo sie jeweils entstanden sind, unter welchen Bedingungen sie sich gebildet und welche mineralogische bzw. chemische Zusammensetzung sie haben. Sämtliche Gesteine werden durch brillante und detailgenaue Fotos von entsprechenden Proben (Handstücke) vorgestellt und exakt beschrieben. Der gelungene didaktische Aufbau und vertiefende Exkurse tragen dazu bei, die Prinzipien der Bestimmung rasch zu verstehen und Gesteine überall erfolgreich einordnen zu können. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., korrigierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungsbücher##, Autoren: Hann, Horst Peter, Auflage: 24003, Auflage/Ausgabe: 3., korrigierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 354, Abbildungen: ca. 260 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungsbuch; Exkursionen; Geologie; Gesteine; Gesteinsarten; Gesteinsbestimmung; Gesteinsführer; Gesteinskunde; Grundbegriffe; Grundlagen; Grundlagenbuch; Magmatische Gesteine; Metamorphe Gesteine; Minerale; Praxis; Sedimentgesteine; Steine, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Petrologie, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 198, Breite: 133, Höhe: 25, Gewicht: 548, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2175591, Vorgänger EAN: 9783494017327 9783494016542, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Lebedewa, Tamara: Diagnostische Mikroskopie
    Lebedewa, Tamara: Diagnostische Mikroskopie

    Diagnostische Mikroskopie , Der Mensch sollte sein Blut kennen! . Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, dass Sie Ihr Blut kennen und somit Ihren Gesundheitszustand selbst überwachen sowie einer Krankheit aktiv vorbeugen können! . Denn: Die Schulmedizin versteht häufig nicht, welche krankhaften Prozesse in menschlichen Organismen ablaufen. Hier können die Erkenntnisse aus der alternativen Medizin oft größere Fortschritte bei der Heilung von Patienten erreichen. . Ziel des Buches ist es, das menschliche Blut auf eine neue Art zu betrachten und dadurch unzutreffende Theorien über viele Krankheiten des 21. Jahrhunderts zu überdenken. . Mit einfachen Methoden der diagnostischen Mikroskopie können Sie Keime und Parasiten im Blut sehen, erkennen und beurteilen. . Über 250 Blutbilder werden in ihrer Gesamtheit betrachtet und, soweit möglich, detailliert und für jeden verständlich beschrieben. . Das Buch bietet sowohl interessierten Laien als auch in der Labormedizin Tätigen eine Übersicht über die wichtigsten Methoden der diagnostischen Mikroskopie am Licht-, Dunkelfeld- und Lumineszenzmikroskop. "Es ist Zeit für einen positiven Wandel in der Medizin!" - Tamara Lebedewa , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Schlunegger, Fritz: Einführung in die Sedimentologie
    Schlunegger, Fritz: Einführung in die Sedimentologie

    Einführung in die Sedimentologie , Was ist ein Sandstein, und wie unterscheidet er sich von einem Kalkstein oder einem Salzgestein? Wo werden solche Sedimentgesteine gebildet, welches sind die Prozesse, die zu ihrer Entstehung führen, und wieso dokumentieren sie die Entwicklung des Gesichts der Erde? Dieses Buch gibt Auskunft über diese Fragen. Ausgehend von verschiedenen aktuellen Sedimentationsräumen (terrestrisch, fluviatil, marin etc.) vermitteln die Autoren dem Leser eine Einführung in das breite Spektrum physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse, die dort ablaufen und zur Bildung verschiedener, oft charakteristischer Sedimentgesteine bzw. -strukturen führen. Sie beschreiben anhand zahlreicher Illustrationen und Fotos und in verständlicher Weise, z.B. wie Sedimentkörner entstehen, wie sie durch Wasser, Wind und Eis umgelagert werden und in welchen Umgebungen diese schließlich abgelagert werden. Solche Ablagerungsorte liegen in Gebirgen, Flusslandschaften, Seen, Wüsten, und Küsten, im tropischen und arktischen Meer und am Meeresgrund. Sedimentgesteine sind deshalb unter allen Gesteinstypen am weitesten verbreitet, und sind gleichzeitig die einzigen geologischen Archive, welche die Landschaftsgeschichte der Erde nahezu lückenlos aufzeichnen - und anhand derer man diese Entwicklung rekonstruieren kann. Diese 2. überarbeitete Auflage enthält wenige sprachliche und redaktionelle Korrekturen. Die Charakterisierungen von Kohle, Travertin und Tuff ergänzen die vorgestellten Sedimentgesteine; die Angaben zu sedimentologischen Prozessen und den daraus resultierenden sedimentologischen Strukturen sind präzisiert. Zahlreiche Abbildungen und Satellitenbilder wurden aufgehellt, um die morphologischen und sedimentologischen Strukturen noch besser sichtbar zu machen. Das Literaturverzeichnis enthält zusätzliche Hinweise auf weiterführende Lehrbücher zu den unterschiedlichen Ablagerungsräumen. Das Buch richtet sich an Studierende der Geologie, Sedimentologie wie der Geomorphologie und alle, die sich mit Sedimenten beschäftigen und Informationen über frühere Sedimentationsräume und Sedimentationsbedingungen erhalten wollen. Es stellt die unterschiedlichen Ablagerungsorte und die darin entstehenden sedimentologischen "Archive" vor - und liefert so die fachlichen Grundlagen, um die zu Stein gewordenen sedimentologischen "Dokumente" lesen und interpretieren zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • Namibias faszinierende Geologie (Grünert, Nicole)
    Namibias faszinierende Geologie (Grünert, Nicole)

    Namibias faszinierende Geologie , Das Buch vermittelt in leicht verständlicher Form die notwendigen Grundkenntnisse und generellen Zusammenhänge und beschreibt dann die geologischen Erscheinungen und Sehenswürdigkeiten Namibias, die der Reisende unterwegs sieht und erlebt und mit normalen Fahrzeugen auf normalen Wegen und Straßen erreichen kann. Viele Grafiken, Fotos und Karten machen das Buch sehr anschaulich und praktisch. Aber auch dem Landeskenner wird ein geologischer Gesamt- und Detailüberblick geboten, wie er so bisher nicht zur Verfügung stand. Das Glossar gibt einen zusätzlichen Gebrauchswert als geologisches Wörterbuch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grünert, Nicole, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: Zahlr. tls. farb. Fotos, Grafiken und Ktn.-Skizzen, Fachschema: Namibia~Südwestafrika~Namibia / Reiseführer, Landkarte, Region: Afrika, physisch, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Afrika, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hess, Klaus, Verlag: Hess, Klaus, Verlag: Klaus Hess Verlag, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A3116318 A2822785 A1968672, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden geologische Karten erstellt und welche Informationen können sie über die geologische Struktur eines Gebiets liefern?

    Geologische Karten werden durch Feldarbeit, geophysikalische Untersuchungen und Luftbildaufnahmen erstellt. Sie enthalten Informationen über die Gesteinsarten, Schichtungen, Falten, Verwerfungen und andere geologische Merkmale eines Gebiets. Diese Karten können Forschern helfen, die geologische Struktur eines Gebiets zu verstehen und beispielsweise potenzielle Rohstoffvorkommen zu identifizieren.

  • Wie entstehen unterschiedliche Talformationen und welche Rolle spielt die geologische Struktur dabei?

    Unterschiedliche Talformationen entstehen durch Erosion, Verwitterung und tektonische Prozesse wie Hebungen und Senkungen. Die geologische Struktur beeinflusst die Form und Ausprägung der Täler, da unterschiedliche Gesteinsschichten unterschiedlich widerstandsfähig gegenüber Erosion sind. Zudem können Verwerfungen und Falten in der Erdkruste die Bildung von Tälern beeinflussen.

  • Wie entstehen Kieselsteine und wie beeinflussen sie die geologische Struktur der Erde?

    Kieselsteine entstehen durch die Verwitterung von Gestein, bei der Mineralien abgetragen und zu kleinen Körnern zermahlen werden. Sie können durch Erosion und Transport in Flüssen und Meeren in verschiedenen Schichten abgelagert werden, was zur Bildung von Sedimentgestein führt. Die Anhäufung von Kieselsteinen in Sedimentgestein kann die geologische Struktur der Erde beeinflussen, indem sie zur Bildung von Schichten und Gesteinsformationen beitragen.

  • Wie entstehen Vulkane und wie beeinflussen sie die geologische Struktur der Erde?

    Vulkane entstehen, wenn Magma aus dem Erdinneren durch Spalten in der Erdkruste an die Oberfläche gelangt und dort ausbricht. Durch diese Vulkanausbrüche entstehen neue Gesteinsschichten und die Landschaft verändert sich. Vulkane tragen somit zur geologischen Vielfalt der Erde bei und beeinflussen die Formung von Gebirgen und Landschaften.

Ähnliche Suchbegriffe für Geologische Struktur:


  • Geologie für Dummies (Spooner, Alecia M.)
    Geologie für Dummies (Spooner, Alecia M.)

    Geologie für Dummies , Eiszeiten, Vulkanismus, Erosion, Meteoriteneinschläge - unser Planet hat in seiner Geschichte schon einiges mitgemacht. Und so vielgestaltig die Erde aussieht, so umfangreich und komplex ist auch das Thema Geologie. Aber keine Sorge, Alecia Spooner erklärt Ihnen leicht verständlich alles Wichtige, was es zum Thema Geologie zu wissen gibt: von den chemischen Grundlagen und der Bedeutung von Wind und Wasser für die Geowissenschaften bis zur Bildung und Bestimmung von Gesteinen. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Konvektion, Plattentektonik, Mineralien, Fossilien, Erdbeben, Oberflächenprozessen, den geologischen Zeitaltern und vieles mehr. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230118, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Spooner, Alecia M., Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Buch; Erdaufbau; Erdbeben; Erdforschung; Forschung; Fossilien; Geologie u. Geophysik; Geowissenschaften; Gesteinsbildung; Gletscher; Grundlagen; Grundwissen Geologie; Känozoikum; Lehrbuch; Mesozoikum; Mineral; Oberflächenprozesse; Paläozoikum; Plattentektonik; Präkambrium; Steinschichten; Strukturgeologie, Tektonik; Vulkan, Fachschema: Fossil~Versteinerung~Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Gestein~Mineral - Mineralogie, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 237, Breite: 171, Höhe: 27, Gewicht: 754, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2000918, Vorgänger EAN: 9783527710898, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) (Reinicke, Rolf)
    Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) (Reinicke, Rolf)

    Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) , Der neue großformatige, sorgfältig gestaltete Bild-Text-Band aus dem Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten widmet sich einem Thema, das in dieser Weise noch nie zur Darstellung gelangte. Es zeigt nicht nur die besondere Vielfalt und Schönheit der Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, sondern es erklärt auch in überzeugender Weise, wie sie entstanden ist und wie sie sich auf natürliche Weise verändert. Über 400 beeindruckende Fotos und 50 neue Grafiken vermitteln klar und anschaulich die Geschichte dieser jüngsten deutschen Landschaft, der "Eiszeitlandschaft" des Binnenlandes mit ihren waldbestandenen Endmoränen und den tausend Seen - den "Kindern der Eiszeit". Und es erklärt im Kapitel "Küstenlandschaft", wie das Meer aus diesen eiszeitlichen Ablagerungen seine einzigartig vielfältigen Ufer formte. Ein Kapitel des Buches widmet sich den geologischen Schätzen des Landes, den Geotopen - z. B. den riesigen Findlingen oder den interessantesten Fossilien; ein weiteres den Bodenschätzen. Alles zusammen macht die besondere Geologie des Landes erlebbar, begreiflich und faszinierend. Dafür sorgen auch die kurzen, jeden verständlichen Texte. Das Buch trägt die unverwechselbare Handschrift des Geologen Rolf Reinicke, der bekannt ist durch zahlreiche andere Bücher zu Geologie und Landschaft - u. a. auch durch Bestseller in den beiden größten Verlagen des Landes. Und die seines Sohnes Matthias Reinicke, der seit drei Jahrzehnten die erfolgreichen Bücher seines Vaters gestaltet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Auflage, Erscheinungsjahr: 20230501, Produktform: Leinen, Autoren: Reinicke, Rolf, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 420 farbige Fotos, Keyword: Findlinge; Geologie; Geotope; Mecklenburg-Vorpommern, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Mecklenburg-Vorpommern / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 311, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 1274, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2371788, Vorgänger EAN: 9783944102412, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2952223

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Pfiffner, O. Adrian: Geologie der Alpen
    Pfiffner, O. Adrian: Geologie der Alpen

    Geologie der Alpen , Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Das Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Die Beschreibung der verschiedenen Gesteinsverbände wird ergänzt durch eine Diskussion im paläogeografischen und plattentektonischen Kontext. Der tektonische Bau der Alpen, ausgehend vom Jura bis ins Po-Becken, wird durch eine Vielzahl von Profilschnitten illustriert. Um die Entwicklung der Alpen zu verstehen, werden auch deren Tiefenstruktur, die metamorphe Geschichte und die kinematische Entwicklung der Deckensysteme berücksichtigt. Die zeitliche Entwicklung wird durch orogene Fahrpläne näher beschrieben, welche auch die Rolle der jüngeren Sedimente innerhalb und an den Rändern der Alpen beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte wird schließlich von den pliozänen Flusssystemen, den großen pleistozänen Vereisungen, der Landschaftsgestaltung und den rezenten Bewegungen geprägt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Geologie rund um das Siebengebirge (Meyer, Wilhelm)
    Geologie rund um das Siebengebirge (Meyer, Wilhelm)

    Geologie rund um das Siebengebirge , Der Autor beschreibt die geologische Entwicklung des Vulkanmassivs Siebengebirge und seiner weiteren Umgebung (zentrales Rheinisches Schiefergebirge beiderseits des unteren Mittelrheins zwischen Sinzig und Bonn, Südostteil der Niederrheinischen Bucht). Nach einem Überblick über den geologischen Bau dieses Gebietes werden die einzelnen Gesteine und Formationen in erdgeschichtlicher Reihenfolge beschrieben. Tertiärzeitliche Tone, Sande, Schotter und Braunkohlen bilden das oberste Stockwerk des Schiefergebirgssockels. Dessen Aufbau wird in den großen Tagebauen der Niederrheinischen Bucht und in seinen kleinen Becken sichtbar. Wegen ihrer vorzüglich erhaltenen Tier- und Pflanzenreste sind die Blätterkohlen von Hennef-Rott nordöstlich vom Siebengebirge berühmt geworden. Eine Neubearbeitung durch die Bonner Paläontologen ermöglichte die Rekonstruktion ihrer Entstehung. Mehrmals innerhalb der Erdgeschichte haben sich Kupfer-, Blei- und Zinkerze in Ganglagerstätten angereichert, auf denen besonders im Siebengebirge und seiner Nachbarschaft Bergbau stattfand. Im Tertiär war das Gebiet des heutigen Mittelrheintals Schauplatz lebhafter Vulkantätigkeit. Dabei entstanden viele Basaltvorkommen und das Vulkanmassiv Siebengebirge, in dem auch andere vulkanische Gesteine an die Oberfläche drangen und mächtige Trachyttuffdecken gefördert wurden. Anhand dieser ließen sich viele Details der Eruptionsvorgänge rekonstruieren. Die Petrographie und die chemische Zusammensetzung der Vulkanite und die petrogenetischen Modelle werden besprochen, unter Berücksichtigung radiometrischer Altersbestimmungen an diesen Gesteinen. Die quartären Terrassen des Rheins, der Ahr und der Sieg werden behandelt, ebenfalls der quartäre Rodderbergvulkan und die in die Terrassen eingeschalteten Spuren des Eifelvulkanismus und paläontologische Funde. Ebenso die wichtigsten archäologischen Orte der Steinzeit. Den Schluss bilden Abschnitte über die Hydrogeologie, Hangrutschungen und Erdbeben. Umfangreiche und aktuelle Literatur- und Stichwort-verzeichnisse runden das Werk ab. Mit der Geologie des Siebengebirges erscheint ein umfassendes Standardwerk dieser Region, das sich sowohl an Fachleute in Forschung und Verwaltung als auch an alle geologisch Interessierten richtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230102, Produktform: Leinen, Autoren: Meyer, Wilhelm, Abbildungen: 111 Abbildungen, Keyword: Erdgeschichte; Rheinisches Schiefergebirge; Lagerstätten; Vulkanismus, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Bergisches Land~Niederrhein~Rhein / Niederrhein~Westerwald~Eifel~Eifel / Archäologie, Geologie, Region: Bergisches Land~Niederrhein (Region)~Westerwald~Eifel, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geologie, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 411, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb., Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb., Verlag: Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (N„gele u. Obermiller), Länge: 244, Breite: 175, Höhe: 24, Gewicht: 1016, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat die geologische Aktivität auf die Bildung und Struktur von Bergmassiven?

    Die geologische Aktivität, wie beispielsweise Plattentektonik und Vulkanismus, kann zur Bildung von Bergmassiven führen, indem sie die Erdkruste anhebt und verformt. Durch tektonische Bewegungen entstehen Falten- und Störungszonen, die die Struktur von Bergmassiven beeinflussen. Vulkanische Aktivität kann zur Bildung von Vulkankegeln und Lavaströmen führen, die die Form und Zusammensetzung von Bergmassiven prägen. Erosion und Verwitterung, die durch geologische Aktivität verstärkt werden, tragen ebenfalls zur Formung und Strukturierung von Bergmassiven bei.

  • Wie entstehen unterschiedliche Schichten in Gesteinen und wie beeinflussen sie die geologische Struktur?

    Unterschiedliche Schichten in Gesteinen entstehen durch Ablagerungen von Sedimenten über lange Zeiträume. Diese Schichten können unterschiedliche Eigenschaften wie Härte, Dichte und Durchlässigkeit aufweisen, was die geologische Struktur beeinflusst. Durch tektonische Bewegungen können die Schichten verformt, gefaltet oder gebrochen werden, was zu verschiedenen geologischen Formationen wie Gebirgen, Falten oder Störungen führt.

  • Wie beeinflusst die geologische Struktur eine Region? Was sind die Hauptaufgaben eines Geologen?

    Die geologische Struktur einer Region bestimmt die Art und Verteilung von Gesteinen, Bodenschätzen und Wasserressourcen. Sie kann auch das Auftreten von Erdbeben, Vulkanausbrüchen und anderen geologischen Ereignissen beeinflussen. Die Hauptaufgaben eines Geologen sind die Erforschung und Kartierung der geologischen Struktur einer Region, die Identifizierung von Bodenschätzen und Wasserressourcen, die Bewertung von Umweltauswirkungen und die Vorhersage von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Geologen arbeiten auch in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und im Umweltschutz.

  • Was sind die Hauptfaktoren, die die geologische Struktur und Formationen des Meeresbodens beeinflussen?

    Die Hauptfaktoren, die die geologische Struktur und Formationen des Meeresbodens beeinflussen, sind tektonische Plattenbewegungen, vulkanische Aktivitäten und Sedimentablagerungen. Diese Prozesse können zur Bildung von Gebirgen, Tiefseerinnen, Inselbögen und anderen geologischen Merkmalen führen. Die geologische Struktur des Meeresbodens hat auch Einfluss auf die Ozeanströmungen, die Verteilung von Meereslebewesen und die Entstehung von Erdbeben und Tsunamis.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.